Sprungziele
Seiteninhalt
22.09.2023

3. Kinder-Fahrrad-Korso im Amt Schrevenborn am Sonntag, 24. September - kurzzeitige Straßensperrungen auch auf der B 502

Auf die Räder, fertig, los: Das Aktionsforum für Nachhaltigkeit lädt für Sonntag, 24. September, zum Fahrrad-Korso durch die drei amtsangehörigen Gemeinden.

Start ist um 15 Uhr auf dem Schulparkplatz Augustental in Schönkirchen. Von dort geht´s über die abgesperrte B 502 nach Heikendorf und weiter an den Mönkeberger Strand.

Gegen 16.30 Uhr endet die Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen zugunsten der Fördervereine der Mönkeberger Kitas. 

Der Streckenverlauf:

Augustental - Schönberger Landstraße - Pahlblöken - B 502 - Heikendorfer Weg - Hegeholz - Detlefskamp - Drosselhörn - Kitzeberger Weg - Stubenrauchstraße - Strandweg

Sichere Kindermobilität und fahrradfreundliche, lebenswerte Gemeinden

Ob jung oder älter, ob auf dem eigenen Rad, im Anhänger oder Lastenrad, auf dem Roller, im Kindersitz oder auf dem Laufrad: Alle sind eingeladen mitzufahren. Das Aktionsforum will ein Zeichen setzen für mehr Platz für sichere Kindermobilität, für fahrradfreundliche, lebenswerte Gemeinden.
Kinder und Jugendliche sollen als Verkehrsteilnehmer*innen sichtbar gemacht und für eine nachhaltige Mobilität begeistert werden.

Bundesweit sind Radtouren unterwegs, um als so genannte „Kidical Mass“ (www.kinderaufsrad.org) dafür einzutreten, dass Kinder und Jugendliche sich sicher, selbständig und unbeschwert mit dem Fahrrad bewegen können. Davon profitieren Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen aller Altersklassen.

Gefahren wird für

  •       geschützte und breite Radwege
  •       sichere autofreie Bereiche vor Kitas und Schulen
  •       Tempo 30 innerorts
  •       attraktive und sichere (Schul-)Radwege in und zwischen den Gemeinden und ins Umland
  •       engagierte Gemeindevertretungen und Verwaltung, die möglich machen und Chancen nutzen.

Seite zurück Nach oben