Kinder- und Jugendbeiräte
Der Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Heikendorf wurde 2019 gegründet und ist mit aktuell 13 Mitgliedern immer offen für Neueinsteiger/innen und Ideen. Treff ist an jedem ersten Mittwoch im Monat. 1. Vorsitzender ist seit September 2021 Oke Groth. Zum stelltvertretenden Vorsitzenden wurde Arthur Kahrs gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Lina Peill (1. Sprecherin), Mareike von Oldenburg (2. Sprecherin) und Marie Eschenbach (Schriftführerin).
Kinder- und Jugendbeirat in Schönkirchen
Seit Mitte November 2021 gibt es auch in der Gemeinde Schönkirchen eine Interessenvertretung für die jüngere Generation. Connor Welter, der sich im Vorfeld für die Gründung eines solchen gemeindlichen Jugendgremiums stark gemacht hatte, Aleyna Grün, Hannah Boutemtam, Lennox Schupa und Julian Hamann werden sich ab sofort ehrenamtlich engagieren.
Aus diesem Kreis wurde jetzt in der konstituierenden Sitzung Lennox Schupa zum 1. Vorsitzenden (Stellvertretung: Julian Hamann) gewählt. Die fünf Vorstandsmitglieder (Foto siehe rechts in der Randspalte) setzen bei den künftig mindestens zwei Treffen im Jahr auf eine aktive Mitarbeit und weitere Mitstreiter*innen unter den rund 1000 Kindern und Jugendlichen in Schönkirchen.
Von Gemeindeseite wird dem Kinder- und Jugendbeirat laut Bürgermeister Gerd Radisch ein jährlicher Etat von 300 Euro zur Verfügung gestellt.
Der Kinder- und Jugendbeirat ist eine überparteiliche Interessenvertretung aller Kinder und Jugendlichen gegenüber der Verwaltung und den kommunalen Gremien. Dabei wird eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen örtlichen Organisationen angestrebt.
Aufgaben des Kinder- und Jugendbeirates
Der Kinder- und Jugendbeirat ist Bindeglied zwischen der Gemeinde und der jungen Generation und vertritt die Interessen möglichst aller Kinder und Jugendlichen. Dank des Antrags- und Rederechts in den gemeindlichen Gremien können eigene Ideen und Vorschläge in die Kommunalpolitik eingebracht werden. Ziel ist eine aktive Mitgestaltung des Ortes. Wer Ideen, Vorschläge oder Fragen hat, der kann sich gerne melden - auch bei Instagram (jugendbeirat.com). Die Kontaktdaten stehen rechts in der Randspalte.